Kontakt
NEWS

2021 – ein kurzer politischer Jahresrückblick
2021 war politisch ein aufregendes und spannendes Jahr: nach 16 Jahren gibt es in Deutschland wieder eine sozialdemokratisch geführte Bundesregierung mit Olaf Scholz als Kanzler. Wochenlang wurde mit Grünen und FDP um die zukünftige Regierungspolitik gerungen und verhandelt. Mitten drin in den Koalitionsverhandlungen: Jens Geier. Er ist zufrieden mit dem

Jens besucht das Berufskolleg in Dinslaken zur Europawoche
Vom Hof auf den Teller- Europaparlament beschließt ganzheitliche Strategie für fairere, gesündere und umweltfreundlichere Lebensmittelproduktion in Europa „Farm to Fork“ – „Vom Hof auf die Gabel“ heißt die neue Strategie, mit der Klimawandel und der Verlust von Artenreichtum und ertragreichen Böden in der EU gestoppt werden soll. Sie ist Bestandteil

Weltklimakonferenz Glasgow
Rund 200 Staaten ringen im Rahmen der Weltklimakonferenzen darum, wie der Klimawandel eingedämmt werden kann. Die diesjährige Konferenz von Glasgow markiert symbolisch die Halbzeit zwischen der Verabschiedung der UNO-Klimakonvention 1992 und 2050, dem Jahr, indem nach Angaben des Weltklimarats weltweit Klimaneutralität erreicht sein muss. Schon jetzt hat sich das Klima

Steigende Energiepreise
Energiepreisanstieg bekämpfen – erneuerbare Energien ausbauen! Die Energiepreise steigen rasant in Europa und werden zum Problem für Millionen Verbraucher*innen. Auch in Deutschland: Das Statistische Bundesamt vermeldete schon für September einen Anstieg um 14,3 Prozent. Zusätzlich treiben die Energiepreise auch noch die Inflation an. Damit steigt das Risiko der Energiearmut –

Pandora Papers
Pandora Papers – Finanzverschleierung aufdecken, Steuergerechtigkeit endlich umsetzen! Erneut hat der internationale Journalist*innenverbund ICIJ (International Consortium of Investigative Journalists) einen riesigen internationalen Steuerskandal aufgedeckt. Nach Offshore Leaks, Luxemburg Leaks, Swiss Leaks, Panama Papers, Malta Files und Paradise Papers nun also Pandora Papers. Es ist das bislang größte Leak über Steuervermeidung

Farm to Fork
Vom Hof auf den Teller- Europaparlament beschließt ganzheitliche Strategie für fairere, gesündere und umweltfreundlichere Lebensmittelproduktion in Europa „Farm to Fork“ – „Vom Hof auf die Gabel“ heißt die neue Strategie, mit der Klimawandel und der Verlust von Artenreichtum und ertragreichen Böden in der EU gestoppt werden soll. Sie ist Bestandteil
Video-Podcast
Ein Rückblick auf 2022 – 191. Videopodcast
JensGeierEU 32 views 20. Januar 2023 13:27
Korruptionsskandal um Katar – 190. Videopodcast
JensGeierEU 193 views 13. Januar 2023 11:32
5 Mythen über Europa – und wie es richtig ist …
JensGeierEU 122 views 3. Dezember 2022 10:20
REPowerEU – 189. Videopodcast
JensGeierEU 33 views 28. November 2022 11:38
Der Methan-Bericht – 188. Videopodcast
JensGeierEU 9 views 9. November 2022 16:45
Wahlen in Italien und Schweden – 187. Videopodcast
JensGeierEU 68 views 7. November 2022 12:55
Rede zur Lage der Europäischen Union – 186. Videopodcast
JensGeierEU 42 views 10. Oktober 2022 15:38
Gas- und Strompreise – 182. Videopodcast
JensGeierEU 32 views 26. Juli 2022 7:26
Geschlechtergerechtigkeit – 185. Videopodcast
JensGeierEU 17 views 26. Juli 2022 7:23
Was macht ein Berichterstatter? – 184. Videopodcast
JensGeierEU 6 views 26. Juli 2022 7:21
Fit for 55 – 183. Videopodcast
JensGeierEU 6 views 26. Juli 2022 7:19
Gesetz zur Lohntransparenz – 181. Videopodcast
JensGeierEU 35 views 5. Mai 2022 11:40
Der EU-Afrika-Gipfel – 180. Videopodcast
JensGeierEU 18 views 21. April 2022 12:41
Gesetzentwurf zu Lieferketten – 179. Videopodcast
JensGeierEU 26 views 8. April 2022 11:14
Inge-Bericht zu Fake News – 178. Videopodcast
JensGeierEU 30 views 23. März 2022 13:19
Rechtsstaatmechanismus der EU – 177. Videopodcast
JensGeierEU 18 views 12. März 2022 8:00
Putins Krieg in Europa – 176. Videopodcast
JensGeierEU 23 views 9. März 2022 16:58
Tiertransporte in Europa – 175. Videopodcast
JensGeierEU 21 views 17. Februar 2022 8:44
Die anstehenden Wahlen in Europa – 174. Videopodcast
JensGeierEU 33 views 4. Februar 2022 9:55
Die Kinder-Garantie – 173. Videopodcast
JensGeierEU 35 views 26. Januar 2022 13:37
Diese Woche findet in Brüssel wieder das so genannte Mini-Plenum des Europäischen Parlaments statt.
Die Themen sind unter anderem: die Überarbeitung der Richtlinie über die Einsetzung des Europäischen Betriebsrats, die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Plattformarbeit sowie die EU-Strategie zur Förderung von industrieller Wettbewerbsfähigkeit, Handel und hochwertigen Arbeitsplätzen.
Unter folgendem Link können Sie die Plenardebatten live mitverfolgen:
➡️ www.europarl.europa.eu/plenary/en/home.html
… See MoreSee Less
In dieser Woche stellten die zuständige Ministerin für Wirtschaft und Energie Ebba Busch und der Minister für Bildung Mats Persson im Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie (ITRE) das Programm der schwedischen Ratspräsidentschaft, die zum ersten Januar 2023 begonnen hat, vor. Dabei habe ich die Gelegenheit genutzt, um nachzufragen, mit welcher Priorität von dieser die legislative Arbeit am Paket für den Gas- und Wasserstoffmarkt vorangetrieben wird. … See MoreSee Less
Es ist wieder soweit! Ihr seid zwischen 16 und 18 Jahre alt und neugierig auf Brüssel und Europa? Habt ihr Fragen oder Anregungen zu eurer Zukunft in NRW und Europa? Wollt Ihr wissen, was Europaabgeordnete eigentlich tun? Oder wie es um die Rechte und Chancen von Frauen und Mädchen in Europa steht? Dann bewerbt Euch beim Girls‘ Day 2023 um die Arbeit eines Europaabgeordneten hautnah zu erleben.
Weitere Informationen findet Ihr hier: www.girls-day.de/@/Show/europaeisches-parlament-birgit-sippel/girls-day-2023-der-sozialdemokratis…
… See MoreSee Less
Diese Woche findet in Brüssel wieder das so genannte Mini-Plenum des Europäischen Parlaments statt.
Die Themen sind unter anderem: die Überarbeitung der Richtlinie über die Einsetzung des Europäischen Betriebsrats, die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Plattformarbeit sowie die EU-Strategie zur Förderung von industrieller Wettbewerbsfähigkeit, Handel und hochwertigen Arbeitsplätzen. …
Es ist wieder soweit! Ihr seid zwischen 16 und 18 Jahre alt und neugierig auf Brüssel und Europa? Habt ihr Fragen oder Anregungen zu eurer Zukunft in NRW und Europa? Wollt Ihr wissen, was Europaabgeordnete eigentlich tun? Oder wie es um die Rechte und Chancen von Frauen und Mädchen in Europa steht? Dann bewerbt Euch beim Girls' Day 2023 um die Arbeit eines Europaabgeordneten hautnah zu erleben.
Weitere Informationen findet Ihr hier: https://www.girls-day.de/@/Show/europaeisches-parlament-birgit-sippel/girls-day-2023-der-sozialdemokratischen-nrw-europaabgeordneten-in-bruessel-wie-politik-tickt …
In dieser Woche stellten die zuständige Ministerin für Wirtschaft und Energie Ebba Busch und der Minister für Bildung Mats Persson im Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie (ITRE) das Programm der schwedischen Ratspräsidentschaft, die zum ersten Januar 2023 begonnen hat, vor. Dabei habe ich die Gelegenheit genutzt, um nachzufragen, mit welcher Priorität von dieser die legislative Arbeit am Paket für den Gas- und Wasserstoffmarkt vorangetrieben wird. #itre #eucouncil …
Viele Besucherinnen und Besucher fanden in dieser Woche den Weg in das #ep nach Brüssel.
Sehr gefreut habe ich mich in dieser Woche über einen Austausch mit 80 Schülerinnen und Schülern welche mit Europe Direct Duisburg das Europäische Parlament in Brüssel besucht haben. Vielen Dank für das große Interesse an der Arbeit der Europäischen Institutionen!
Ein Programmpunkt der Brüssel-Reise der Studierenden der Ruhr-Universität Bochum, des Studienprogramms European Culture and Economy war ein Besuch des Europäischen Parlaments. Auch über Ihren Besuch habe ich mich sehr gefreut. Herzlichen Dank für die spannende Diskussion! …
Der Holocaust war die organisierte Verfolgung und Ermordung von 6 Millionen jüdischen Menschen, zusammen mit anderen Zielgruppen, durch die Nazis und ihre Kollaborateure während des Zweiten Weltkriegs. Etwas über diese Geschichte zu lernen und zu verstehen, was zu der größten Tragödie der Neuzeit geführt hat, kann dazu beitragen, zukünftige Völkermorde und Hassakte aufgrund von Religion, ethnischer Zugehörigkeit oder anderen Unterschieden zu verhindern.
Da die Zahl der Überlebenden von Jahr zu Jahr kleiner wird, liegt es in unserer gemeinsamen Verantwortung, die Erinnerung an die Opfer zu bewahren und sicherzustellen, dass die Vergangenheit niemals vergessen wird. #weremember …
Spannender Austausch mit Oliver Röpke, dem Vorsitzendern der Gruppe der Arbeitnehmer des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses (EWSA) über die weitere Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen #ep und dem #ewsa …
Heute begeht das #ep den Internationalen Holocaust-Gedenktag. Dazu findet eine außerordentliche Plenarsitzung mit einer feierlichen Zeremonie zum Gedenken an die Opfer des Holocaust statt. Im Zuge dieser wird der Präsident des Staates Israel, S.E. Isaac Herzog, vor dem Plenum sprechen. Anschließend wird das Parlament ein ständiges Holocaust-Mahnmal in unserem Haus einweihen. …
Heute durfte ich die Schüler:innen des Europakurses des Theodor-Heuss-Gymnasium Essen-Kettwig #ep begrüßen. Dabei war es mir eine besondere Freude auf die Vielzahl der Fragen einzugehen. Herzlichen Dank, dass Ihr den Weg von Essen nach Brüssel auf Euch genommen habt, um mit mir über die Vielzahl der Themen der europäischen Politik zu sprechen. …
Die absolute Mehrheit der Europaabgeordneten hat Marc Angel im Plenum in Straßburg zum Nachfolger von Eva Kaili gewählt. Die ehemalige Parlamentsvizepräsidentin war im Dezember vom Parlament wegen ihrer Verstrickung in den Korruptionsskandal, auf Antrag der S&D-Fraktion, ihres Amtes enthoben worden.
Marc Angel ist ein Teamplayer, Menschenrechtskämpfer und ausgewiesener Sozialpolitiker der S&D-Fraktion, ein leidenschaftlicher Verfechter des Fortschritts, der Geschlechterfairness und der Beseitigung von Armut und Diskriminierung.
Der 59-jährige Luxemburger steht für Transparenz und aktive Korruptionsbekämpfung. Er hebt den Teppich und dreht ihn um, statt Dreck darunter zu kehren. Marc Angel hat angekündigt, den notwendigen Reformprozess im Parlament und in der EU mit anzuführen.
Korruption zersetzt Demokratie. Es muss in unser aller Interesse sein, dass die Vorwürfe vollständig untersucht und aufgeklärt werden. Nur so können wir dem Vertrauen, dass die Menschen zu Recht ins Europaparlament setzen, wieder gerecht werden.
Die Vizepräsident*innen können die Präsidentin bei der Ausübung ihrer Pflichten vertreten, einschließlich der Leitung der Plenarsitzungen. Sie sind zudem Mitglieder des Präsidiums des Europäischen Parlaments, das die Regeln für das Parlament festlegt und den vorläufigen Haushaltsentwurf des EU-Parlaments erarbeitet. Weiterhin ist das Präsidium für die parlamentarische Verwaltung, das Personal und die Organisation verantwortlich. …
Diese Woche findet in Straßburg wieder die Plenarsitzung des #ep statt.
Die Themen sind unter anderem: Eine EU-Strategie zur Förderung von industrieller Wettbewerbsfähigkeit, Handel und hochwertigen Arbeitsplätzen, der Jahresbericht zur Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik, die Überarbeitung der Richtlinie über die Einsetzung eines Europäischen Betriebsrats, die Vorstellung des Tätigkeitsprogramms des schwedischen Ratsvorsitzes. Darüber hinaus wird es eine Zeremonie anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Binnenmarkts geben. #epplenary
#straßburg …
Zwei Besuchergruppen durften ich und mein Büro in dieser Woche im #ep in Brüssel begrüßen: Das Cusanus-Gymnasium Erkelenz Europaschule und eine Gruppe der Universität Duisburg-Essen unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Kaeding. Herzlichen Dank für den Besuch in #brüssel …
Decken im Museum: Hamburger Kunsthalle. …
Mit einer intensiven Ausschusswoche nimmt das #ep nach der Winterpause seine Arbeit wieder auf. Dabei durfte ich heute der Arbeitsgruppe der sozialdemokratischen Abgeordneten des Energie- und Industrieausschusses, die aktuellen Fortschritte der Arbeit an der Gas- und Wasserstoffmarktrichtlinie präsentieren. Mit dieser ist unter anderem das Ziel verbunden, die Gesamtemissionen in diesem Bereich zu verringern sowie die Grundlage für einen europäischen Wasserstoffmarkt zu schaffen. …
Im Anbetracht der derzeitigen vielseitigen Herausforderungen für die EU müssen wir der Lokomotive in voller Fahrt die Räder wechseln. Aus diesen Grund unterstützte ich im Hinblick auf die aktuelle Sitzung des Europäischen Rats die Vorschläge hinsichtlich einer Überarbeitung der Regelungen für Staatsbeihilfen sowie den Vorschlag für einen europäischen Solidaritätsfonds. Meine Rede vor dem #ep in #straßburg …
👉 @UdoBullmann is our candidate for Chair of the @EP_HumanRights subcomittee.
“The EP Human Rights Committee must stand up for those who are suffering from violence and oppression. We must be the voice of those who have no voice” he says.
The vote will take place on February 6
Plenartage in Brüssel!
Heute & morgen geht es hier im EU-Parlament zB um:
🇺🇦EU-Ukraine-Gipfel in Kiew vorbereiten: #WeStandWithUkraine
🤝Uber, Lieferando & Co. – faire Arbeitsbedingungen für Plattformbeschäftigte
💶Finanzierung politischer Werbung muss transparent sein
1/2👇
Herzliche Glückwünsche an @AliDogan1982, neuer Landrat für die @nrwspd in Minden-Lübbecke!
EVP-Chef Manfred Weber ist offen für ein Bündnis mit der Partei der italienischen Postfaschistin Giorgia Meloni? Deren Partner in Europa sind die Nationalkonservativen der polnischen PiS-Partei und die rechtspopulistischen Schwedendemokraten. 1/4👇

Manfred Weber: EVP-Chef sieht Schnittmenge mit Fratelli d'Italia von Georgia Meloni
Seine Treffen mit Italiens ultrarechter Regierungschefin Georgia Meloni sorgten innerhalb der EVP für Unmut, nun kokett…
www.spiegel.de