Kontakt
NEWS

Parlament stimmt gegen Frontex-Entlastung
Das Europäische Parlament hat heute mit Mehrheit gegen die Entlastung des Haushalts der europäischen Grenz- und Küstenwache Frontex aus dem Jahr 2020 gestimmt. Jens Geier, Vorsitzender der Europa-SPD: „Der Schutz der Außengrenzen ist eine der Grundvoraussetzungen für das Funktionieren des Schengenabkommen und die Grenzschutzagentur Frontex ist die am schnellsten wachsende

Europäischer Mindestlohn – arm trotz Arbeit ist bald Vergangenheit!
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und die sozialdemokratisch geführte Bundesregierung haben eines unserer wichtigsten Vorhaben umgesetzt: Seit dem 1. Oktober beträgt der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland zwölf Euro brutto pro Stunde. Damit liegen wir auf Platz 2 im europäischen Ranking, denn nur in Luxemburg ist der Mindestlohn mit 13,05 EUR höher. Schlusslicht

Progressive halten Europa zusammen
Die sozialdemokratische Partei Europas versammelt sich am Freitag, 14. und Samstag, 15. Oktober 2022 zu ihrem Kongress in Berlin, wo die Delegierten ein neues Führungsgremium wählen werden. Der aktuelle Vorsitzende Sergej Stanishev aus Bulgarien gibt sein Amt ab. Jens Geier, Vorsitzender der Europa-SPD: „Wenn Krisen Europa durchschütteln, kommt es darauf

Energiekrise: Bezahlbare Energie für Europäer*innen sichern
Die Europäische Union berät über weitere gemeinsame Antworten auf Russlands Angriffskrieg und die daraus resultierende Energiekrise. Das EU-Parlament wird dazu heute und morgen in Straßburg über zwei Resolutionen abstimmen; am Freitag beraten die Staats- und Regierungschefs darüber beim EU-Gipfel in Prag. Niemandem in Europa darf Strom oder Gas abgestellt werden.

Parlamentswahl in Italien – Rechtsbündnis liegt vorn
Bei den Parlamentswahlen in Italien kommt laut ersten Nachwahlbefragungen ein rechtes Bündnis aus der Fratelli d’Italia unter ihrer Chefin Giorgia Meloni, Silvio Berlusconis Forza Italia sowie der rechtsextremen Lega von Matteo Salvini auf mehr als die Hälfte der Sitze im Parlament. Die ideologischen Partner der Wahlsiegerin Giorgia Meloni in Europa

Mehr Ambitionen für Erneuerbare Energien
Eine Mehrheit im Europäischen Parlament hat für den Ausbau erneuerbarer Energien gestimmt. Die Richtlinie soll dazu beitragen, das Klima zu schützen, die Strompreise zu drücken und neue hochwertige Arbeitsplätze zu schaffen. Jens Geier, Vorsitzender und industriepolitischer Sprecher der Europa-SPD: „Der ambitionierte Ausbau der Erneuerbaren ist auch eine langfristige Antwort des
Video-Podcast
Reform des Europäischen Emissionshandels – 197. Videopodcast
JensGeierEU 57 views 14. Mai 2023 9:25
Der CO2 Grenzausgleich – 196. Videopodcast
JensGeierEU 52 views 4. Mai 2023 15:31
Energieeffizienz von Gebäuden – 195. Videopodcast
JensGeierEU 67 views 30. März 2023 10:50
Der Green Deal Industrie Plan – 194. Videopodcast
JensGeierEU 18 views 27. März 2023 10:45
Korruptionsskandal im Europaparlament – 193. Videopodcast
JensGeierEU 34 views 2. März 2023 11:48
Videogame & eSports – 192. Videopodcast
JensGeierEU 59 views 6. Februar 2023 9:34
Ein Rückblick auf 2022 – 191. Videopodcast
JensGeierEU 34 views 20. Januar 2023 14:27
Korruptionsskandal um Katar – 190. Videopodcast
JensGeierEU 199 views 13. Januar 2023 12:32
5 Mythen über Europa – und wie es richtig ist …
JensGeierEU 141 views 3. Dezember 2022 11:20
REPowerEU – 189. Videopodcast
JensGeierEU 38 views 28. November 2022 12:38
Der Methan-Bericht – 188. Videopodcast
JensGeierEU 9 views 9. November 2022 17:45
Wahlen in Italien und Schweden – 187. Videopodcast
JensGeierEU 69 views 7. November 2022 13:55
Rede zur Lage der Europäischen Union – 186. Videopodcast
JensGeierEU 49 views 10. Oktober 2022 16:38
Gas- und Strompreise – 182. Videopodcast
JensGeierEU 32 views 26. Juli 2022 8:26
Geschlechtergerechtigkeit – 185. Videopodcast
JensGeierEU 18 views 26. Juli 2022 8:23
Was macht ein Berichterstatter? – 184. Videopodcast
JensGeierEU 8 views 26. Juli 2022 8:21
Fit for 55 – 183. Videopodcast
JensGeierEU 7 views 26. Juli 2022 8:19
Gesetz zur Lohntransparenz – 181. Videopodcast
JensGeierEU 35 views 5. Mai 2022 12:40
Der EU-Afrika-Gipfel – 180. Videopodcast
JensGeierEU 18 views 21. April 2022 13:41
Gesetzentwurf zu Lieferketten – 179. Videopodcast
JensGeierEU 26 views 8. April 2022 12:14
Ich freue mich sehr, dass wir letzten Monat mit der Reform des Europäischen Emissionshandels einen Riesenschritt in Richtung Klimaneutralität beschlossen haben. Zusätzlich haben wir jetzt einen Extra-Topf geschaffen, mit dem Energie- und Mobilitätsarmut bekämpft werden sollen- das ist der sogenannte Klimasozialfonds.Wichtig ist, sich die Bedingungen vor Ort genau anzusehen und dann zu gucken, was am Sinnvollsten und Notwendigsten ist. Wie das Geld genau ausgegeben wird, entscheiden die Mitgliedstaaten vor Ort. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten: Bis zu 37 ½ Prozent können sie für eine direkte Einkommensunterstützung ausgeben, der Rest kann für die Unterstützung konkreter Projekte für die betroffenen Gruppen verwendet werden. Zum Beispiel zur Unterstützung von Gebäuderenovierungen, zur Förderung von Energieeffizienz im sozialen Wohnungsbau, für bezahlbare und gut erreichbare Busse und Bahnen, zum Anschluss an Fernwärmenetze. … See MoreSee Less
Letzten Monat haben wir im Europaparlament mit großer Mehrheit die Reform des Europäischen Emissionshandels beschlossen. Der wurde schon 2005 eingeführt und deckt bislang ungefähr 40 Prozent des europaweiten Kohlendioxidausstoßes ab. Das heißt: Große Verursacher von Treibhausgasen wie zum Beispiel Industrieunternehmen oder Energieversorger müssen in der EU Zertifikate kaufen. Damit hat der Austoß von CO2 einen Preis in Europa bekommen. Die Idee dahinter ist ganz einfach: Wer wenig ausstößt, profitiert – wer viel ausstößt, zahlt drauf.
Mit dem Beschluss werden auch mehr Gelder für den sogenannten Innovationsfonds zur Verfügung gestellt. Die jetzt beschlossene Änduerung ist eines der Herzstücke unserer Klimapolitik und der Schlüssel für die Klimaneutralität.
… See MoreSee Less
Anlässlich des Europatages hielt Olaf Scholz in dieser Woche eine Rede vor dem Europäischen Parlament zum Thema: Was Europa ausmacht. Auch ich habe mich zu Wort gemeldet, um den Bundeskanzler bei uns in Straßburg zu begrüßen.
Meine Rede vor dem Europäischen Parlament in Straßburg.
… See MoreSee Less