NEWS

Top Thema

Neue Perspektive für Stahlarbeiter:innen – Europäische Gelder für Umschulung und Weiterbildung

Die Verlagerung der Produktion eines Stahlunternehmens in Mühlheim an der Ruhr und in Düsseldorf verursacht den Verlust von mehr als tausend Arbeitsplätzen. Auf Antrag der deutschen Bundesregierung hat der Sozial-und Beschäftigungsausschuss heute der Freigabe von EU-Mitteln in Höhe von knapp drei Millionen Euro aus dem Globalisierungsfonds (European Globalisation Adjustment Fund) zugestimmt.

Weiterlesen »
Top Thema

Faktencheck: So ist das wirklich mit dem europäischen Lieferkettengesetz!

Kaum ein Produkt kommt heutzutage ohne Zulieferer aus, die Rohstoffe oder Einzelteile zum Endprodukt beisteuern. Viele Arbeitsschritte dieser Lieferkette finden im globalen Süden statt und das oft unter menschenunwürdigen Bedingungen und mit massiven Schäden für die Umwelt. Die Probleme sind seit langem bekannt – auch freiwillige Selbstverpflichtungen der Industrie brachten über viele Jahre hinweg kaum eine Besserung.

Weiterlesen »
SPD im Europäischen Parlament

Wichtige Lücke in der Produkthaftung geschlossen – Produzentenhaftung wird künftig auch für künstliche Intelligenz gelten

Künstliche Intelligenz ist nicht unfehlbar und kann zu gravierenden Schäden führen: Fehlentscheidungen von KI-Algorithmen können, vor allem, wenn sie in sensiblen Bereichen wie am Arbeitsplatz oder in der medizinischen Versorgung eingesetzt werden, dramatische Konsequenzen haben. Doch die Richtlinie für Produkthaftung stammt aus dem Jahr 1985 und ist seit 1990 kaum überarbeitet worden.

Weiterlesen »
SPD im Europäischen Parlament

“Kontinuität gewährleisten” – Vorsitz der deutschen S&D-Delegation wechselt am 12. März

Jens Geier übergibt am Dienstag, 12. März, den Vorsitz der deutschen S&D-Delegation. Die SPD-Europaabgeordneten werden an diesem Tag in Straßburg eine neue Spitze wählen.

Jens Geier, Vorsitzender der SPD-Europaageordneten:

„Um während des Übergangs in die neue Legislatur Kontinuität für die SPD-Delegation zu gewährleisten, habe ich mich entschieden, jetzt schon den Vorsitz an eine neue, frische Kraft zu übergeben.

Weiterlesen »

Video-Podcast

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Yasue Funayama ist Fraktionsvorsitzende der progressiven Demokratischen Volkspartei im japanischen Oberhaus. Und in der Parlamentsgruppe für die Beziehungen zum Europäischen Parlament, unseren „Spiegeln“ auf der japanischen Seite. Ihre Partei gehört zu den Siegern der letzten Unterhauswahlen und hat die jahrelange Mehrheit der LDP mit gebrochen: 🇯🇵 nach den Wahlen, 🇩🇪 vor den Wahlen, 🌎 nach Wahlen in 🇺🇸- viel zu besprechen!

#SteelPlan4Europe Gemeinsam mit IndustriAll Europe und EUROFER als Sozialpartner habe ich ein Papier initiiert, das die Erwartungen an die Kommission für einen zukünftigen EU-Aktionsplan für Stahl enthält. Dieses haben wir im Vorfeld der heutigen Anhörung des designierten Kommissars für Wohlstand und Industrie Stéphane Séjourné zukommen lassen.

Ein Europäischer Aktionsplan für Stahl ist dringend erforderlich, um die europäische Stahlindustrie dabei zu unterstützen, die aktuellen Herausforderungen und den grünen Wandel gleichzeitig zu meistern. Dazu bedarf es aber konkreter Maßnahmen, insbesondere um die guten Arbeitsplätze in Europa zu schützen.

Austausch mit einer Gruppe des Gustav-Stresemann-Institut Bonn in dieser Woche. In einem spannenden Gespräch ging es um die vielen Dinge, mit denen sich das EP und seine Abgeordneten beschäftigen. Vielen dank für den Besuch in Brüssel.

In dieser Woche finden die Anhörungen des #ep der designierten EU-Kommissarinnen und EU-Kommissare statt. Von besonderem Interesse ist dabei für meine politische Arbeit natürlich der zukünftige Kommissar für Energie und Wohnen Dan Jørgensen

Der zukünftige Kommissar steht vor zwei wichtigen Aufgaben: Die sichere Versorgung Europas mit günstiger und regenerativer Energie sicherzustellen und Impulse zu setzen, um für bezahlbaren Wohnraum für alle Europäerinnen und Europäer zu sorgen.

Die Herausforderungen sind hier zahlreich: Stromkosten müssen günstig und planbar sein, wenn wir unsere industrielle Basis sichern wollen.

Die Netze müssen ausgebaut werden, um Strom zu transportieren und den Energiebinnenmarkt zu vollenden. Zur Dekarbonisierung brauchen wir den weiteren Ausbau erneuerbarer Energien, Investitionen in Energiespeicher und neue Energieträger wie Wasserstoff.

Im Bereich Wohnen muss die EU-Kommission Anreize für energieeffizientes und gleichzeitig soziales Bauen setzen. Dazu gehört die Bereitstellung günstiger Kredite über die Europäische Investitionsbank (EIB), um die Baukosten zu drücken.

Ich bin mir Sicher die Europäische Union wird mit Dan Jørgensen einen Kommissar erhalten, der durch seine Erfahrung als Abgeordneter des Europäischen Parlaments und als Minister seines Landes den enormen Herausforderungen in seinem Portfolio gewachsen ist.

In dieser Woche findet in #straßburg wieder die Plenarsitzung des #ep statt.

Die Themen sind unter anderem: Bewältigung der Stahlkrise: Förderung von wettbewerbsfähigem und nachhaltigem Stahl aus Europa und Erhalt hochwertiger Arbeitsplätze, Gesamthaushaltsplan der Europäischen Union für das Haushaltsjahr 2025 – alle Einzelpläne, Ansprache von Enrico Letta – Vorstellung des Berichts „Much More Than a Market“ (Weit mehr als ein Markt) sowie die wichtige Rolle der Städte und Regionen in der EU – für eine grüne, soziale und gedeihliche lokale Entwicklung. #epplenary

🌟 Endspurt für DiscoverEU! 🌟
Bist du 18 Jahre alt und möchtest Europa entdecken? 🌍✨ Dann ist jetzt deine Chance: Noch bis zum 16. Oktober 2024 um 12:00 Uhr (MEZ) kannst du dich für DiscoverEU bewerben! 🚄

Erkunde die Vielfalt, Kultur und Geschichte Europas – und das alles mit einem Travel-Pass! 💼🎫 Als ausgewählte:r Teilnehmer:in erhältst du außerdem eine Jugendkarte mit vielen Rabatten, zum Beispiel für Museen, Aktivitäten und mehr. 🎟️🎨

Worauf wartest du? Jetzt bewerben und auf große Entdeckungstour gehen! 🌆🌄

#DiscoverEU #ErasmusPlus #EuropaEntdecken #TravelPass #Europe #Reiselust #Jugendreisen #TravelWithPurpose 🌐

Heute spricht der ungarische Ministerpräsident Victor Orbán vor dem EP – wir werden dabei deutlich das Thema Rechtsstaatlichkeit ansprechen!

In dieser Woche findet in #straßburg wieder die Plenarsitzung des #ep statt.

Die Themen sind unter anderem: Besteuerung der Superreichen zur Beendigung der Armut und Verringerung von Ungleichheiten: Unterstützung der EU für den Vorschlag des G20-Vorsitzes, Schaffung von nachhaltigem, menschenwürdigem und erschwinglichem Wohnraum in der EU – Förderung von Investitionen, Privateigentum und Programmen des sozialen Wohnungsbaus, die Krise der Automobilindustrie der EU, mögliche Werksschließungen und die Notwendigkeit, die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und Arbeitsplätze in Europa zu erhalten, ein Jahr nach den Terroranschlägen der Hamas vom 7. Oktober sowie die Bekämpfung von gezielten Falschmeldungen, Populismus und Desinformation in der EU – die Bedeutung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, des Medienpluralismus und des unabhängigen Journalismus. #epplenary

„Wir verpflichten uns, in unseren politischen Aktivitäten für die Rechte von Frauen einzustehen, sie zu schützen und zu erweitern.“ ✊🏼🖋️

Zum Start unser Zusammenarbeit als S&D-Fraktion im EU-Parlament haben wir uns mit allen unseren Abgeordneten-Kolleg:innen, aus 25 EU-Ländern, verbündet 🤝:
Ob in Deutschland, Polen, Rumänien oder Spanien – unser Ziel ist, dass Frauen in Europa selbstbestimmt, frei von psychischer oder körperlicher Gewalt, mit den gleichen Rechten wie Männer, ihr Leben frei ausüben können.

Warum die Charta gerade jetzt so wichtig ist? Europaweit bedrohen rechte Parteien und Gruppierungen die Errungenschaften in der Gleichstellung. Eine schleichende Entwicklung, die wir nicht zulassen dürfen. Unsere Initiative ist nur der Anfang: Wir @socialistsanddemocrats fordern weiterhin eine für alle Mitgliedstaaten verbindliche EU-Charta.
Mehr Infos dazu findet ihr im Link in der story⬆️

#PledgeforWomensRights #FemininistEurope #Europewewant

In dieser Woche findet in Straßburg wieder die Plenarsitzung des Europäischen Parlaments statt.

Die Themen sind unter anderem: anhaltende Probleme mit Antisemitismus in Europa und mit anderen Formen von Hetze und Hasskriminalität, anhaltende finanzielle und militärische Unterstützung für die Ukraine durch die Mitgliedstaaten der EU, die Zukunft der europäischen Wettbewerbsfähigkeit, der Krieg im Gazastreifen und die Lage im Nahen Osten sowie der Stand der Energieunion. #epplenary

In sieben Tagen ist diese Schülergruppe aus Wuppertal von #aachen nach #brüssel gewandert. Eine tolle Lebenserfahrung und eine super Leistung, bei der sie viel gelernt haben. Bevor es (diesmal mit modernen Verkehrsmitteln) zurückging, haben sie mich im #ep besucht und mit mir über europäische Politik gesprochen. Vielen Dank für euren Besuch!

Erste Sitzung des Industrie&Energieausschusses #ITRE nach der Sommerpause. Wir entscheiden über die Stellungnahme des Ausschusses zum Entwurf des EU-Haushaltes 2025. ich freue mich, dass mein Vorschlag für eine „Vorbereitende Maßnahme“ zur Verbesserung der Arbeit der „Europäischen Wasserstoffbank“ angenommen wurde. #euparlament #socialistanddemocrats

#Bangalore #Bangaluru #India #travel #politics

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
Es gab ein Problem mit deinem Instagram-Feed.

Twitter feed is not available at the moment.