NEWS

Top Thema

Strom sparen im Schlaf – Neue EU-Regeln machen Schluss mit heimlichen Stromfressern

Viele Elektrogeräte verbrauchen selbst dann Strom, wenn sie scheinbar ausgeschaltet sind – im sogenannten Standby- oder Ruhe-Zustand. Für Millionen Haushalte bedeutet das unnötige Kosten, für die Umwelt tonnenweise vermeidbares CO₂. Damit ist jetzt Schluss: Seit dem 9. Mai 2025 gelten in der gesamten EU neue Grenzwerte für den Stromverbrauch in diesem Betriebszustand.

Weiterlesen »
Top Thema

Europas Energieplan: Damit Entlastung ankommt – bei Menschen und Industrie

Die Energiepreise sind in den letzten Jahren für viele Menschen und Betriebe eine echte Belastung geworden. Abhilfe ist dringend notwendig, doch das ist nicht einfach gemacht: Wer bezahlbare Energie will, braucht gezielte Investitionen in nachhaltige Energie, starke Netze und verlässliche Regeln. Genau hier setzt die EU mit ihrem „Aktionsplan für

Weiterlesen »
Europa mittendrin

100 Milliarden für Europas Industrie

Europa setzt auf Zukunft – mit der größten industriepolitischen Investition in seiner Geschichte. Der „Clean Industrial Plan“ soll europäische Unternehmen in die Lage versetzen, klimaneutral zu wirtschaften, wettbewerbsfähig zu bleiben und den Industriestandort Europa langfristig zu sichern. „Es geht um mehr als Klimaschutz. Es geht darum, dass europäische Unternehmen auch

Weiterlesen »
SPD im Europäischen Parlament

Booster für Europas Industrie und Energie

Neue Vorschläge der EU-Kommission zur Umsetzung des Deals für saubere Industrie Die EU-Kommission hat heute in Brüssel einen neuen rechtlichen Rahmen für Beihilfen für den sauberen Industriedeal vorgestellt, der den bisherigen temporären Krisen- und Übergangsrahmen ablöst. Der neue Rechtsrahmen gilt ab sofort bis Ende 2030. Die neuen Vereinbarungen soll die

Weiterlesen »
SPD im Europäischen Parlament

Jeder Euro bringt ein Vielfaches an Wertschöpfung

Space Act – Kommission schlägt Pläne für Raumfahrtindustrie vor Die EU-Kommission hat soeben in Brüssel den Entwurf für eine Strategie für die Raumfahrtindustrie vorgelegt. Mit dem Space Act ist auch eine Verordnung enthalten. Der Raumfahrtsektor zählt zu den am stärksten wachsenden Wirtschaftsbereichen. Bereits heute beruht rund ein Zehntel der europäischen Wirtschaftsleistung

Weiterlesen »
Top Thema

Energiekosten senken, Versorgung sicherstellen

Trilog-Einigung für flexible Gasspeicher-Auffüllung Vertreter:innen von EU-Parlament, Kommission und Rat haben sich am Dienstagabend auf flexiblere EU-Vorschriften für die Wiederbefüllung von Gasspeichern geeinigt. Es geht darum, die EU-Regelung für Gasspeicher bis Ende 2027 zu verlängern. Die Verordnung wurde erstmals als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg in der Ukraine und der daraus resultierenden drohenden

Weiterlesen »

Video-Podcast

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Twitter feed is not available at the moment.