Kontakt

Heimatbüro Essen

c/o SPD-Unterbezirk Essen
Severinstraße 44
45127 Essen

Tel: +49 (0) 201 820 2324
europabuero@jensgeier.eu

Ansprechpartner*
innen für essen

Arno Bischof
Tel: +49 (0) 201 820 2326
arno.bischof@jensgeier.eu

Laura Libera
Tel: +49 (0) 201 820 2324
europabuero@jensgeier.eu

Europaparlament

Brüssel

ASP 12 G 158
Rue Wiertz 60 
B-1047 Brüssel

Tel: +32 (0) 248 57874
jens.geier@europarl.europa.eu??

STRAßBURG

LOWT 07 029
Avenue du Président Robert Schuman 1
F-91024 Straßburg

Tel: +33 (0) 3881 77874
jens.geier@europarl.europa.eu

ANSPRECHPARTNER*
INNEN FÜR BRÜSSEL UND STRAßURG

Verena Hof 
Tel: +32 (0) 248 57874
verena.hof@europarl.europa.eu

IMG_3753

Rafael Javier Weiske 
Tel: +32 (0) 228 47874
rafael.weiske@europarl.europa.eu

Patrick Clasen
Tel: +32 (0) 228 37874
patrick.clasen@europarl.europa.eu

IMG_20211216_123135529 2

News

Top Thema

„Nachhaltig wirtschaften, wettbewerbsfähig bleiben“ – EU-Kommission schlägt Plan für klimaneutrale Industrie vor

Die EU-Kommission will am heutigen Donnerstag einen groß angelegten Plan vorschlagen, um Industrie zu dekarbonisieren und die Versorgung mit erneuerbaren Energien sicherzustellen. Laut Entwurf des Netto-Null-Industrie-Gesetzes soll die Verordnung weitere Teile der Produktion von Windrädern, Solaranlagen und anderen nachhaltigen Branchen zurück nach Europa holen und Wettbewerbsnachteilen des milliardenschweren Inflation Reduction Act der USA entgegenwirken.

Weiterlesen »
Europa mittendrin

„Netz aufbauen, Verbraucher*innen schützen“ – EU-Parlament legt Grundstein für europäischen Wasserstoffmarkt

Das Europäische Parlament will die Einführung von erneuerbaren und kohlenstoffarmen Gasen in den EU-Gasmarkt erleichtern, einschließlich der Etablierung von Wasserstoff. 
Heute gilt die Zustimmung der Parlamentarier*innen zum Verhandlungsmandat für die Gas- und Wasserstoffmarkt-Richtlinie, nachdem es bis Mitternacht keinen Einspruch gab. Der Industrieausschuss hatte das Mandat im Februar mit großer Mehrheit beschlossen.

Weiterlesen »
Top Thema

„Klimaschutz nach Bottroper Modell“ – Parlament stimmt für neue Regeln zur Energie-Effizienz von Gebäuden

Das EU-Parlament hat für neue Vereinbarungen zur Energie-Effizienz für Gebäude gestimmt – 343 Ja-Stimmen, 216 Nein-Stimmen, 78 Enthaltungen. Die Neufassung der EU-Richtlinie ist ein weiterer Baustein des Klimapaketes „Fit for 55“, mit dem EU-Institutionen und -Mitgliedstaaten die Rate der Gebäude-Renovierungen in der EU erhöhen und Energieverbrauch sowie Ausstoß von Treibhausgasen senken wollen.

Weiterlesen »