Girls Day 2025

© Heinz-Kühn-Bildungswerk

Eindrücke der Teilnehmerin Dahlia Charchira

Im Rahmen des Girls Day 2025 hatte ich die Gelegenheit, nach Brüssel zu fahren und das Europaparlament zu besuchen. Ich war mit einer Gruppe von Schülerinnen unterwegs, von denen ich vorher keine kannte, aber schon nach kurzer Zeit haben wir uns alle super verstanden und hatten gemeinsam eine tolle Zeit.

Ein echtes Highlight war der Besuch im Europäischen Parlaments. Einmal durften wir einen Plenarsaal betreten, als er leer war, und konnten uns alles genau anschauen. Später waren wir nochmal dort, als eine Sitzung stattfand. Wir konnten live miterleben, wie diskutiert wurde und wie so eine Sitzung abläuft. Es war beeindruckend, das alles direkt vor Ort zu sehen. Besonders spannend war, dass im Plenarsaal alles live in verschiedene Sprachen übersetzt wurde, sodass jeder alles verstehe konnte, egal aus welchem Land man kam.

Besonders spannend war auch der direkte Austausch mit Politiker:innen. Wir durften ihnen alle Fragen stellen, die uns interessierten. Es war spannend zu hören, wie ihr Alltag aussieht, wie Entscheidungen getroffen werden und wie sie zur Politik gekommen sind. Ein gemeinsames Essen mit einigen von ihnen hat das Ganze noch persönlicher gemacht.

Auch außerhalb des Parlaments haben wir viel erlebt. Wir haben Brüssel erkundet, ein Museum besucht und viele Eindrücke von der Stadt gesammelt. Natürlich haben wir auch belgische Pommes und Waffeln gegessen. 

Insgesamt war es eine tolle Erfahrung – ich habe viel gelernt, neue Leute kennengelernt und einen ganz neuen Blick auf Politik bekommen. Es war definitiv eine Reise, die mich persönlich und politisch weitergebracht hat.

News

Europa mittendrin

100 Milliarden für Europas Industrie

Europa setzt auf Zukunft – mit der größten industriepolitischen Investition in seiner Geschichte. Der „Clean Industrial Plan“ soll europäische Unternehmen in die Lage versetzen, klimaneutral zu wirtschaften, wettbewerbsfähig zu bleiben und den Industriestandort

Weiterlesen »
SPD im Europäischen Parlament

Booster für Europas Industrie und Energie

Neue Vorschläge der EU-Kommission zur Umsetzung des Deals für saubere Industrie Die EU-Kommission hat heute in Brüssel einen neuen rechtlichen Rahmen für Beihilfen für den sauberen Industriedeal vorgestellt, der den bisherigen temporären Krisen-

Weiterlesen »

Teile diesen Beitrag

Das könnte Ihnen auch gefallen