EYE! Team Geier beim „European Youth Event“ in Straßburg

Drei Tage im Herzen der Europäischen Demokratie! Vom 08. bis 10. Oktober 2021 reisten zwölf Delegierte als Team Geier aus dem Ruhrgebiet und vom Niederrhein im Alter von 18 – 30 Jahren nach Straßburg um dort mit 3.000 anderen jungen Menschen am European Youth Event teilzunehmen.

Das European Youth Event (EYE) bringt im Europäischen Parlament junge Menschen aus der ganzen Europäischen Union und darüber hinaus zusammen, um ihre Ideen zur Zukunft Europas zu gestalten und auszutauschen.

Es ist eine einzigartige Gelegenheit, persönlich und online zu interagieren, sich kennenzulernen und sich mit Expert*innen, Aktivist*innen, Influencer*innen und Entscheidungsträger*innen auszutauschen – und das genau dort, wo die Entscheidungen fallen.

EYE stand dieses Jahr unter dem Motto „Die Zukunft gehört dir“: Die Teilnehmenden konnten dort ihre Ideen für die „Konferenz zur Zukunft Europas“ in Workshops während der Veranstaltung ausarbeiten. Nach einem öffentlichen Abstimmungsprozess während des EYE2021 werden die Ergebnisse nun in einem Bericht zusammengefasst, den Mitgliedern der Konferenz präsentiert und in die politische Debatte der Konferenz eingebracht.

„Für mich ist es eine Herzensangelegenheit, dass auch junge Menschen für europäische Politik begeistert werden, vor Ort am Beteiligungsprozess teilnehmen und die europäischen Institutionen kennenlernen können“, findet Jens Geier.

Nach einem motivierenden Wochenende in Straßburg will sich die Delegation weiterhin mit Jens Geier zum politischen Austausch treffen und über die Ergebnisse aus der Konferenz zur Zukunft Europas diskutieren.

Mehr Informationen zur „Konferenz zur Zukunft Europas“ gibt es hier.

News

Top Thema

„Nachhaltig wirtschaften, wettbewerbsfähig bleiben“ – EU-Kommission schlägt Plan für klimaneutrale Industrie vor

Die EU-Kommission will am heutigen Donnerstag einen groß angelegten Plan vorschlagen, um Industrie zu dekarbonisieren und die Versorgung mit erneuerbaren Energien sicherzustellen. Laut Entwurf des Netto-Null-Industrie-Gesetzes soll die Verordnung weitere Teile der Produktion von Windrädern, Solaranlagen und anderen nachhaltigen Branchen zurück nach Europa holen und Wettbewerbsnachteilen des milliardenschweren Inflation Reduction Act der USA entgegenwirken.

Weiterlesen »
Europa mittendrin

„Netz aufbauen, Verbraucher*innen schützen“ – EU-Parlament legt Grundstein für europäischen Wasserstoffmarkt

Das Europäische Parlament will die Einführung von erneuerbaren und kohlenstoffarmen Gasen in den EU-Gasmarkt erleichtern, einschließlich der Etablierung von Wasserstoff. 
Heute gilt die Zustimmung der Parlamentarier*innen zum Verhandlungsmandat für die Gas- und Wasserstoffmarkt-Richtlinie, nachdem es bis Mitternacht keinen Einspruch gab. Der Industrieausschuss hatte das Mandat im Februar mit großer Mehrheit beschlossen.

Weiterlesen »
Top Thema

„Klimaschutz nach Bottroper Modell“ – Parlament stimmt für neue Regeln zur Energie-Effizienz von Gebäuden

Das EU-Parlament hat für neue Vereinbarungen zur Energie-Effizienz für Gebäude gestimmt – 343 Ja-Stimmen, 216 Nein-Stimmen, 78 Enthaltungen. Die Neufassung der EU-Richtlinie ist ein weiterer Baustein des Klimapaketes „Fit for 55“, mit dem EU-Institutionen und -Mitgliedstaaten die Rate der Gebäude-Renovierungen in der EU erhöhen und Energieverbrauch sowie Ausstoß von Treibhausgasen senken wollen.

Weiterlesen »

Teile diesen Beitrag

Das könnte Ihnen auch gefallen